Netzwerk-Café online

am Donnerstag, 15.6.23
um 14.00 - ca. 15.30 Uhr
Thema: „Quo Vadis Schulsozialarbeit?“ – Fortsetzung der Diskussion des Netzwerk-Cafés im Februar mit Jürgen Schmidt
Jürgen Schmidt war von 1985 bis 2017 als Schulsozialarbeiter in verschiedenen Schulformen tätig. Seiner Auffassung nach läuft Schulsozialarbeit Gefahr für bildungspolitisch Zwecke missbraucht zu werden, um die Defizite des Bildungssystems auszugleichen. Dabei entfernt sie sich immer mehr von ihrem originären Kernauftrag: effektive soziale Hilfen für Kinder und Jugendliche zu leisten, die im Schulalltag viktimisiert und diskriminiert werden, die sozial benachteiligt und in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. Wird Schulsozialarbeit mehr und mehr zur schulischen Bildungsarbeit transformiert?“
An diese Diskussionsrunde wollen wir anknüpfen! Der Wunsch einer 2. Gesprächsrunde kam von euch, deshalb freuen wir uns sehr, euch hierzu einladen zu können!
Dazu lädt Sie das Netzwerk Schulsozialarbeit Ba-Wü zum Zoom-Meeting ein:
EXTRA Netzwerk-Café für Schulsozialarbeiter*innen an Berufsschulen
am Dienstag, 20.6.2023
um 10.30 - 12.00 Uhr
Austausch über schulartspezifische Themen … und vor allem das Thema „AV-Dual-Begleiter*innen eine Konkurrenz zur Schulsozialarbeit?“
Wie geht ihr mit der gesetzlichen Einführung der AV-Dualbegleiter*innen um?
Habt ihr bereits Konzepte bezüglich der Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit entwickelt?
Welche Chancen und Herausforderungen seht ihr auf euch zukommen?
Dazu lädt Sie das Netzwerk Schulsozialarbeit Ba-Wü zum Zoom-Meeting ein:
Nächste Termine:
Do., 6.7. um 10.30 Uhr
Do., 14.9. um 14 Uhr