Skip to main content

Corona-Praxiswerkstatt:

Erfolgreiche Schulsozialarbeit in Corona-Zeiten, von Uwe Straß

Single-Version:
Einzel-Zugang, Start jederzeit möglich, kann als Einzelteilnehmer:in völlig selbstständig absolviert werden.

Noch nie war Schulsozialarbeit so wichtig wie jetzt. Und noch nie hatte es Schulsozialarbeit so schwer wie jetzt. Wie kann eine erfolgreiche Schulsozialarbeit jetzt gestaltet werden? Wie wieder mehr in Kontakt kommen mit ihren Zielgruppen? Muss sie sich dabei neu denken? Wie unter der Bedingung der stufenweisen Schulöffnung Kooperation mit Schule gestalten und wie müssen sich jetzt Arbeitsprozesse und -strukturen so verändern, damit Schulsozialarbeit mit diesen Fragen angepasst an die Krisenbedingungen gut arbeiten kann?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Online-Fortbildung, die die Erfahrungen aus dem landesweiten Online-Austausch von annähernd 180 Fachkräften der Schulsozialarbeit aufgreift und systematisch vertieft. Da ich durch die Verbindung einer Lernplattform mit Erkundungsphasen und einer Gruppenaustauschphase, nur sehr begrenzt die Anfragen befriedigen konnte, gibt es jetzt eine „Single-Version“. Dabei haben mich die positiven Rückmeldungen und Fragen der ersten Teilnehmer:innen, wie man diese umfangreichen Inhalte auch Kolleg:innen zugängig machen könnte, bestärkt, die Online-Fortbildung als eine „Single-Version“ weiter zu entwickeln. Dabei können die einzelnen Teilnehmer:innen vollständig auf die Inhalte zurückgreifen, die sehr umfangreiche und sich weiter aktualisierende Ressourcenbibliothek nutzen. Es stehen alle Videos, Foliensätze und Arbeitsblätter mit Reflexionsfragen und Übungen zum Download bereit. Die Teilnehmer:innen können jederzeit unabhängig voneinander starten und völlig eigenständig entscheiden, wann und wo sie auf die Inhalte zugreifen und sie bearbeiten wollen. Über einen integrierten virtuellen Notizblock und eine Chatfunktion zu den einzelnen Inhalten kann ein asynchroner Austausch stattfinden. Dabei ist der Zugang ab dem Start der Teilnahme bis mindestens zu den Sommerfreien offen.

Die Einzelteilnahme kostet 28,00€ inkl. MwSt. Eine formlose Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reicht. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per E-Mail und können nach der Bestätigung dieser sofort starten. Technische Voraussetzungen: Ein PC mit Internetzugang. Sie müssen nichts installieren, Sie brauchen keine Webcam, Microphon oder sonstiges. Die Lernplattform ist in Form einer Website gestaltet. Dort haben Sie Zugriff auf die Videos, PowerPoint-Folien, Arbeitsblätter und die umfangreiche Linksammlung zu allen Themen der Fortbildung.

pdf Info Erfolgreiche SchuSo Corona Zeiten (182 KB)  

www.uwestrass.de