Gute Gründe für eine Mitgliedschaft
Fachlicher Austausch & Vernetzung
- Monatlicher Newsletter exklusiv für Mitglieder mit aktuellen Infos und Impulsen (z. B. ADHS, Startchancenprogramm, Elternarbeit, Diskriminierung, u. v. m.)
- Monatliches Netzwerk-Café – Onlineaustausch zu aktuellen und grundlegenden Themen der Schulsozialarbeit, Möglichkeit eigene Themen einzubringen
- Zugang zu einem starken Netzwerk von über 1.000 aktiven Schulsozialarbeiter*innen
Mitwirkung & Einflussnahme auf Landes- und Bundesebene
- Direkter Draht zur Politik: Austausch mit Landtagsfraktionen und Ministerien
- Mitgestaltung wichtiger Regelungen (z. B. neue Verwaltungsvorschrift Schulsozialarbeit)
- Vertreten im Landesjugendkuratorium und im Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit
Fortbildung & Qualität
- Mitveranstalter der Jahrestagung Schulsozialarbeit (Kooperation mit dem KVJS)
- Herausgabe relevanter Fachpublikationen (z. B. Qualitätsstandards Schulsozialarbeit)
- Finanzielle Unterstützung von Fachtagen und Projekten
Öffentlichkeitsarbeit & Transparenz
- Aktiv auf Instagram: @netzwerk_schulsozialarbeit_bw
- Berichte und aktive Mitbestimmung auf Mitgliederversammlungen
Vorteile
- Förderung von bis zu 250 € jährlich für Veranstaltungen/Projekte
- Kostenlose Stellenausschreibungen auf unserer Homepage
- Mitgliedsbeitrag: für Einzelpersonen 29 €/Jahr, für Träger gestaffelt
Mitgliederbereich
Termine
Netzwerk-Café Do. 10.07.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr |
Nachlese DJHT: Realtalk Fr. 11.07.2025 von 14:30 bis 15:15 Uhr |