Spacer

Grundlagen des Vereins

Vorrangiges Ziel des Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V. ist die Vernetzung und Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit als Handlungsfeld der Jugendhilfe in Baden-Württemberg. Dies verwirklicht das Netzwerk insbesondere durch:

  • Initiierung und Begleitung von lokalen/ regionalen Netzwerken von in der Schulsozialarbeit tätigen Fachkräften,
  • Interessenvertretung der Schulsozialarbeit in und gegenüber politischen Gremien auf kommunaler Ebene, Kreis-, Landes- und Bundesebene,
  • Mitwirkung in landes- und bundesweiten Gremien, die sich mit den Themen Bildung, Erziehung und Betreuung im Kontext Schule befassen,
  • Entwicklung von Qualitätsstandards in der Schulsozialarbeit,
  • Beratung von Trägern und Schulen,
  • Unterstützung bei der Installation neuer Schulsozialarbeit-Stellen,
  • Organisation und Durchführung von Fach- und Fortbildungsveranstaltungen,
  • Förderung innovativer Konzepte von Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg,
  • Trägerschaft und Betrieb der Internetwebsite www.netzwerk-schulsozialarbeit.de als Plattform zur Information, Kommunikation und Vernetzung der Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg.

 

Tags: Ziel, Interessenvertretung, Beratung, Mitwirkung, Satzung

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.