Skip to main content

Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit

Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit ist ein Zusammenschluss von Arbeitsgemeinschaften, Fachverbänden, Arbeitskreisen und Netzwerken von Fachkräften der Schulsozialarbeit, die als Vertretungen für Schulsozialarbeiter*innen auf Länderebene agieren.

Was das Bundesnetzwerk seit seiner Gründung im Jahr 2017 geleistet hat, können Sie folgender Chronologie oder den nachfolgenden Berichten entnehmen:

Chronologie des Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit.pdf

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie unter:

www.bundesnetzwerk-schulsozialarbeit.de

Delegierte des Netzwerks Baden-Württtemberg für das Bundesnetzwerk sind:
Lars Kunitsch und Heike Witzemann

Bundesnetzwerktreffen am 23.4.2021 - Darmstadt / Hessen (online)

Abschließend auf den Punkt gebracht wurde es von Tanja Sündermann aus dem Sprecher_innenTeam: „Der Geist des Bundesnetzwerk ist auch digital gelungen!“
Gemeint ist damit: Es ist auch im Online-Format gelungen im Austausch über die Situation in den Bundesländern, von denen 13 vertreten waren, die Stärken der jeweiligen Länder als Ansporn und Ideengeber für die weitere Qualifizierung im eigenen Land zu nutzen und gemeinsam an der Stärkung der Schulsozialarbeit auf Bundesebene zu arbeiten.

Weiterlesen

Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit vom 25.9.2020-26.9.2020 in Duisburg

Nachdem das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit das im Mai 2020 in Darmstadt geplante Netzwerktreffen aufgrund der Corona-Pandemie hat absagen müssen, freuen sich nun nach dem ersatzweise durchgeführten videobasierten Netzwerktreffen alle Delegierten und die geladenen Gäste über das Wiedersehen und Weiterarbeit in Duisburg.

Weiterlesen