04. Juli 2023 | Heike Witzemann
Ihr könnt euch beteiligen, indem ihr anonymisiert konkrete Fälle, welche ihr inner- oder außerschulisch mitbekommen habt, als Grundlage für die fiktiven Geschichten weitergebt.
Ziel soll es sein, pädagogische tätige Personen fit zu machen im Umgang mit Smartphonedelikten (Prävention und Intervention). Zudem werden daraus resultierende Erkenntnisse dazu beitragen, Schutzkonzepte für Schulen mit- und weiterzuentwickeln.
Das Projekt wird durchgeführt vom Stadtmedienzentrum Stuttgart, wurde beauftragt vom Kultusministerium und lfk und unterstützt durch das Innenministerium (LKA), die LKSF (Landeskoordinierung der spezialisierten Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen) und von Jugendstrafrechtler*innen (NERO Anwälte Stuttgart).
Alle weiteren Infos siehe hier: School Crime