Spacer

Gründung

Das Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V. wurde am 12.10.2007 gegründet.  Es ist Nachfolger des Landesverbands Schulsozialarbeit, der sich 1993 gegründet hatte.

 

2007 10 12 Gründungsversammlung

Foto der Gründungsmitglieder

 Text aus dem Jahr 2008:

Die Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg gehört zu den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit, die in den letzten Jahren stets gewachsen sind und eine immer größere Bedeutung gewonnen haben. Für immer mehr Kinder und Jugendliche im Land sind engagierte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in ihrem Schulalltag genauso selbstverständlich wie Lehrerinnen, Lehrer und anderes Schulpersonal. Um die jungen Menschen durch Bildung, Erziehung und Betreuung optimal unterstützen zu können, braucht es eine umfassende Vernetzung und Weiterentwicklung dieses Handlungsfelds der Jugendhilfe.

Am 12. Oktober 2007 gründeten daher 43 Fachkräfte der Schulsozialarbeit und Träger von Schulsozialarbeit in Herrenberg-Gültstein das Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg. Seit dem 15. Februar 2008 ist das Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg ins Vereinsregister beim Amtsgericht Stuttgart eingetragen und hat vom Finanzamt Böblingen die Anerkennung als gemeinützig erhalten.

Tags: Landesverband, Gründung

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.